Wieviel kann man einer Firma glauben, die sich erst über das sinkende Niveau ihrer Kunden beschwert, und dann deren Briefe zur allgemeinen Belustigung ins Netz stellt? Ohne Worte
Beiträge von PASSATFETZER
-
-
Danke für die Blumen
-
Mattschwarz hatte ich mir auch schon überlegt, jetzt ist seidenmatt drauf, so passt's optimal zum Rest der Innenverkleidung. Vielleicht lackier ich den unteren Teil nochmal matt, mit nem Übergang nach oben.
-
So nach langer Pause hab ich endlich die Mittel Hochton Aufnahmen in den A-Säulen fertig stellen können! Es war noch viel Schleif und Polierarbeit von nöten
, dann habe ich noch zwei Tage an den Weichen getüftelt und den Hochtonpegel um 4dB gesenkt
Aber jetzt klingts wunderbar -
Für das Geld hätte er auch fast nen 10er Pack 10" Woofer bekommen
Die gibt's in der Bucht für 59€...
-
Ich hab in jeder Tür drei davon, und bevor ich die Folie zerschnitten hab klangen sie recht dünn...Die Phonocar's sind aber auch so eher die fetteren Bässe als reine Kickbässe. Zerschneide ruhig die Türverkleidung, es wird sich lohnen
.
Frank
PS: Hab auch Leder, aber wenn man's vernünftig verbaut kann man auch mal etwas zerschneiden.... -
Ja, kein Problem, einfach per PN melden, ich leite das dann weiter. Ideal wär's wenn ihr ne Zeichnung hab't wie es werden soll.
Frank -
Ich sag doch das die Stimmen auf's Brett gehören
, und das muß eben net unbedingt sauteuer sein
Frank -
Ich fahre auch zwei Visions der alten Serie spazieren, die gefallen mir optisch auf jeden Fall besser. Die neuen haben preislich aber definitiv die besseren Argumente
.
Frank -
Ich hab für mich mal den "Zyklop" aus der Hobby Hifi gebaut. Und der steht jetzt mit dem angesprochenem Mivoc Treiber in der Garage eines Kumpels. Der wiederum mag es auch heftiger und hat daheim zwei 80l BR Subwoofer mit Mivoc AW3000. Die werden jetzt durch Zyklopen ersetzt. Das Ding macht einen abartig präzisen Tiefbass, TML eben
.
Frag mal den NFS-Freak, der dürfte das "Ding" auch schon gehört haben.
Frank -
Na wenn Du was brauchst, einfach mal melden, da geht bestimmt was
.
-
Nee, sowas macht ein guter Kumpel
Frank -
Und so sehen die Ringe fertig gefräst dann aus, sie müssen jetzt nur noch poliert werden
.
Frank -
Weiter geht's
. Wer die Monacor DT-284 kennt und gehört hat weiß das sie sehr gut klingen und sehr bescheiden aussehen
...
Also hab ich das Gitter entfernt und den Ring mit den 8 sehr dezenten Schraublöchern weggeschliffen. Dort wo beim Original das Gitter sitzt ist ein schöner Flansch an dem sich ein Aluring wie beim Mitteltöner sicherlich sehr gut macht...Frank
-
Ich hab nen Liter Harz von PHD. Die roten Flecke sind aber vom Harter des darunter verwendeten "Restharzes" was ich noch liegen hatte
.
Frank -
Oh ja Alex, dünner Stoff wäre wohl besser gewesen...
-
Nach einigen recht unproduktiven Tagen hat sich der Passatfetzer mal wieder durchgerungen etwas an seinen MHT-Aufnahmen zu werkeln. So sieht das Ganze jetzt nach der Formvlies und Glasfasermattenattake aus. Formflies ist für solche filigranen Sachen eher nicht geeignet
...man lernt dazu
.
Frank -
Probier mal bei Tangband oder Omnes was passendes zu finden
Frank -
Im "Supersprint-Fred" läuft wohl so einiges schief....
-
... und meist auch nicht billiger ist als ne Weiche
. Was aber bleibt ist die überragende Räumlichkeit der Punktschallquelle "Breitbandlautsprecher"!
Frank